Versäumte, stornierte oder verlegte Termine
Die kostenlose telefonische Verlegung oder Absage von Terminen ist bis spätestens 24 Stunden vor dem geplanten Termin möglich.
Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen behält sich die Tierarztpraxis CareVet das Recht vor, die verpassten Leistungen oder einen Teil davon in Rechnung zu stellen. Dies erfolgt wie folgt:
-
Bei Operationen oder größeren Behandlungen: Es wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % des vereinbarten Kostenvoranschlags fällig.
-
Bei Sprechstunden-Terminen: Es wird eine pauschale Ausfallgebühr von CHF 49.90 verrechnet.
Diese Regelung dient dem Zweck, die durch kurzfristige Absagen entstehenden organisatorischen und wirtschaftlichen Aufwände teilweise zu decken und sicherzustellen, dass wir die Terminplanung effizient im Interesse aller Kunden und Tiere gestalten können.
Verhaltenspflichten
Die Tierarztpraxis verpflichtet sich zu einem respektvollen, höflichen und professionellen Umgang mit ihren Kunden. Ebenso erwartet die Praxis von allen Tierhaltern sowie deren Begleitpersonen einen anständigen, respektvollen und höflichen Umgangston gegenüber den Mitarbeitenden der Praxis.
Eine wertschätzende und respektvolle Kommunikation bildet die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, welche wiederum eine unerlässliche Voraussetzung für eine bestmögliche Betreuung und Behandlung des Tieres darstellt. Nur durch ein respektvolles Miteinander können die Bedürfnisse des Tieres optimal berücksichtigt und eine qualitativ hochwertige tierärztliche Versorgung gewährleistet werden.
Beleidigungen, Drohungen, respektloses Verhalten sowie verbale oder physische Übergriffe gegenüber Mitarbeitenden der Praxis werden nicht toleriert. Die Praxis behält sich vor, bei wiederholten oder groben Verstössen gegen diese Verhaltenspflicht das bestehende Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung zu beenden und den betreffenden Tierhalter von weiteren Behandlungen in der Praxis auszuschließen. Bereits vereinbarte Termine können in einem solchen Fall storniert werden.
Maßnahmen im Sinne des Tieres
Bei unvorhersehbaren Umständen oder wenn Tierbesitzer in dringenden Situationen nicht erreichbar sind, behält sich die Praxis das Recht vor, im Interesse des Tieres zu handeln. Dies kann auch die Notwendigkeit beinhalten, das Tier in Notfällen zu operieren, zu reanimieren oder zu euthanasieren. Der Tierbesitzer erklärt sich ausdrücklich bereit, sämtliche in diesem Zusammenhang anfallenden Auslagen, Kosten und Aufwendungen, welche der Praxis durch diese Maßnahmen entstehen, vollumfänglich zu ersetzen. Dies gilt auch für externe Dienstleistungen (z.B. Überweisungen in eine Spezialklinik, externe Laborkosten oder Notfalldienste), sofern diese im Interesse des Wohlergehens des Tieres unumgänglich sind.
Haftungsausschluss für persönliche Gegenstände
Die Tierarztpraxis CareVet übernimmt keine Haftung für persönliche Gegenstände von Tierhaltern (wie beispielsweise Halsbänder, Leinen, Tücher, Katzen-Transportboxen, etc.), die gemeinsam mit dem Tier abgegeben oder nachträglich für ein stationäres Tier hinterlegt werden. Nicht abgeholte persönliche Gegenstände werden nach einem Zeitraum von 2 Monaten durch die Tierarztpraxis entsorgt.
Änderungen der AGB
Die Tierarztpraxis behält sich das Recht vor, diese AGB ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Änderungen werden auf der Website der Praxis veröffentlicht.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Die vorliegenden AGB unterliegen dem Schweizer Recht.Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Olten.
Haftungsbedingungen
Alle tierärztlichen Leistungen und Operationen in der Tierarztpraxis CareVet unterliegen dem Auftragsrecht gemäß Art. 394 ff. OR. Die einzigen Leistungen, die im Rahmen eines Werkvertrags (Art. 363 ff. OR) erbracht werden, sind die Kastration von Haus- und Heimtieren.
Zahlungskonditionen
In der Tierarztpraxis CareVet besteht grundsätzlich die Verpflichtung zur unmittelbaren Bezahlung. Alle erbrachten Leistungen und erworbenen Produkte sind unmittelbar nach der Behandlung, Beratung oder dem Bezug zu begleichen. Es werden gängige Kreditkarten, Postkarten, TWINT und Bargeld akzeptiert. In Ausnahmefällen können bei höheren Beträgen
(> CHF 1'000.-), nach vorheriger Absprache, Rechnungen ausgestellt werden. In solchen Fällen wird eine Rechnungsgebühr fällig. Die Praxis behält sich das Recht vor, bei Zahlungsverzögerungen oder dem damit verbundenen administrativen Aufwand Gebühren zu erheben. In Fällen von finanziellen Engpässen der Kunden können unter besonderen Umständen Teilzahlungen in Betracht gezogen werden. Die Entscheidung darüber liegt im Ermessen der Tierarztpraxis. Die Tierarztpraxis behält sich das Recht vor, bei Kunden mit offenen Forderungen die Versorgung ihrer Tiere auf lebenswichtige Massnahmen zu begrenzen.
Rückgabe von Medikamenten und Futter
Innerhalb eines Monats können in der Tierpraxis CareVet AG gekaufte, ungeöffnete Medikamente in der Originalverpackung zurückgegeben und erstattet werden. Nicht angebrochene Blister dürfen bis zu 14 Tagen nach dem Kauf zurückgegeben werden. Dies gilt nicht für offene, abgelaufene oder gekühlte Medikamente oder für speziell für einen Kunden bestellte Produkte aus Gründen der Qualitätssicherung. Gekauftes Futter kann im ungeöffneten und nicht abgelaufenen Zustand oder gemäß der Hersteller-Richtlinien zur Geschmacksgarantie von der Tierpraxis CareVet zurückgenommen und erstattet werden. Futterzusätze oder speziell für einen Kunden bestellte Futtermittel werden nicht zurückgenommen.
_edited.png)
.png)
_edited_edited.png)